Mit der Gründung des Forums wollten die Initiatoren einen Impuls setzen und mit dem Aufbau einer Referenzplattform Orientierung schaffen. Die Begeisterung für das Vorhaben war enorm und die Teilnahme an den ersten Veran-staltungen sehr gut. „Die Rückmeldungen in den letzten Wochen aber zeigten, dass die unsicheren Zeiten ihre Spuren hinterlassen“, so Dudzinski-Lange. Erst Corona nun der Krieg im Osten führen dazu, dass sich Unternehmen und Institutionen derzeit nicht auf ein solches Forum festlegen wollen. „Das ist in meinen Augen auch verständlich.“
Gemeinsam mit Vorstandskollege und Vorsitzenden Ingo Staack haben daher Überlegungen begonnen, das Forum neu zu strukturieren eine vollständig neue Form der Beteiligung zu kreieren. So wie das Konzept steht und die Anfän-ge dazu umgesetzt sind, werden wir in diesem Newsletter darüber berichten.
Mehr Informationen zum Forum: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Beiträge dieser Ausgabe: