Insbesondere die extrem einfache Nutzung von Augmented Reality und deren besonders kostengünstige Integration und Umsetzung verspricht aktuell das größte Nutzenspotential für eine agile, mobile und digitale Arbeitswelt von morgen. Um diese neuartigen Technologien quasi sofort nutzbar zu machen, stellt SKM u.a. einen Webdatenservice für einen AR-gerechten Multimedia-Container (3D + PDF, JPG, MP4, MP3) inkl. Cloud-Speicher und QR-Code-Generierung zur Verfügung. Die Viewer-Apps von SKM sind kostenfrei auf den Plattformen von Apple & Google für alle AR-fähigen Smartphones und Tablets unlimitiert zugänglich - aber und auch für AR/VR-Datenbrillen verfügbar. Ein einfacher QR-Bild-Scan mit diesen Apps genügt und die digitalen Daten und Modelle werden automatisch geladen und live platziert. Die richtigen Daten, in der richtigen Form, am richtigen Ort und zur rechten Zeit bedarfsgerecht nutzen - auch offline. Smarter gehts nicht.
Breit in der Forschung und Industrie vernetzt treibt SKM daher gemeinsam mit seinen Partnern konkrete Produkte und Digitalisierungsprozesse mit dem Fokus Industrie 4.0, Additive Manufacturing, Robotik, Digital Twin, Cloud-Computing, Machine Learning und Cyber-physischer Datenäquivalenz weiter voran. Als gefragter Forschungspartner ist SKM mit seinen Ingenieuren und Entwicklern in vielen Netzwerken wie u.a. AGENT3D, MARITIM3D, MN3D, HansePhotonic und REPIMOD/CIM aktiv an vielfältigen Entwicklungsprojekten beteiligt. Ein „Innovation Day“ im Hause SKM lohnt sich.
Weitere Informationen:
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.skm-informatik.com
weitere Beiträge dieser Ausgabe: