Gerade in Zeiten der Digitalisierung nimmt die Bedeutung von Netzwerken und Communities weiter zu, zumal die Möglichkeiten für den professionellen Austausch gestiegen sind. In Netzwerken kennen, unterstützen oder ermutigen Menschen einander. Profitable Verbindungen können genauso entstehen wie gemeinsame Forschungsprojekte oder Kollaborationen. Immer mehr Unternehmen entdecken das Networking auch für die Suche nach neuen Talenten.
Das Zentrum für Foren in der grafischen Datenverarbeitung e.V. (ZGDV) setzt sich seit 1984 für das professionelle Netzwerken ein. Wir sind Spezialist für vorwettbewerbliche Zusammenarbeit von Experten in verschiedenen, thematisch strukturierten Foren, die aber untereinander eine enge Zusammenarbeit pflegen. Die Mitglieder „schauen über ihren Zaun“ und lernen von den Partnern. Gleichzeitig ermöglicht die Zusammenarbeit in einem gemeinnützigen Verein die gemeinsame Beantragung von Fördermitteln, ohne den einzelnen zu überlasten.
Das ZGDV ist eine „Community of experts“. Wir folgen dabei dem Credo „gemeinsam stark“. Interdisziplinäre Zusammenarbeit, das Teilen von Wissen und die Abkehr vom Silodenken gehören dabei zu den Eckpfeilern des modernen Netzwerkens. Letztlich wollen und können alle Erfolg haben. Das ZGDV steht für die Förderung des aktiven Austauschs zwischen Wirtschaft sowie Wissenschaft und trägt damit zur Lösung von konkreten Problemen bei.