Neues vom Forum Z-CoE

Konzeptionelle Reife

Welchen Nutzen sehen potenzielle Beteiligte des Netzwerks? Wie sichert man personenbezogene Daten in einem Kommunikationsraum? Welche Informationen und Daten sind offen zugänglich? Um etwas Gutes auf den Weg zu bringen, braucht es Geduld und eine strukturierte konzeptionelle Entwicklung. Das Forum Community of Experts im ZGDV (Z-CoE), das sich in der Planung befindet, ist ein Beispiel dafür. Durch die Hinzuziehung externer Experten und entsprechende Interviews hat das Konzept einen weiteren Reifegrad erreicht mit hilfreichen neuen und nützlichen Ideen.

Das Netzwerk „Z-CoE“ unterstützt den fachlichen Wissensaustausch, besonders in den Bereichen des interdisziplinären Dialogs und Wissenstransfers verschiedener Fachdisziplinen und Branchen. „In den letzten Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, die Konzeption zu verfeinern“, erklärt Initiator Dr. Ralf Borchert vom InGeoForum. Dazu wurden unter anderem verschiedene Interviews mit Netzwerk-Experten geführt.

Die Optimierungs-Schleife zeigt, dass das geplante Forum positiv aufgenommen wird und „ in seiner Entwicklung bereits weitgehend konzeptionell durchdacht und spannend ist “, so Dr. Borchert. Aufgaben sind unter anderem der Aufbau von Wissensallianzen, um Impulse für Innovationsprojekte zu geben und ermittelte Problemlösungen anzugehen, Junior- und Senior-Experten zusammenbringen oder das Matchen von Kompetenzen und Bedarfen. Anregungen gab es u. a. in Fragen, wie Experten ausgewählt werden oder welche Benefits für die einzelnen Beteiligten geschaffen werden. Ein Fokus soll dabei auf der Steigerung der Reputation der Experten sowie dem Zusammenbringen von Junior- und Senior-Experten liegen.

In den nächsten Monaten arbeitet der Initiativkreis des Forums daran, die Anregungen umzusetzen und das Konzept zu finalisieren.

Weitere Informationen dazu und Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Weitere Beiträge dieser Ausgabe:

20 + 6 =